Entwicklung eines Werkzeugs zur Auswahl geeigneter Sanierungsmaßnahmen für den Einsatz an Brückenkranen
Programm
Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
Projektträger
Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF)
Fördernummer
ZF4020812PO7
Laufzeit
01.01.2018 - 31.12.2019
Projektverantwortung
Budget
€ 190.000
Projektbeschreibung
Im Rahmen des Forschungsvorhabens wird - mit Hilfe der Erfahrung des Ingenieurbüros Hagen Pasche (IB Paschke) im Bereich der Kransanierung sowie der Expertise der HS Anhalt im Bereich der numerischen Simulation - ein „Werkzeug zur Auswahl geeigneter Sanierungsmaßnahmen“ (WzAgS) entwickelt. Dieses soll auf Basis einer kundenspezifischen Schadenseingabe ein individuelles, anwendungsspezifisches Sanierungskonzept entwickeln und vollständig beschreiben. Um eine kundenfreundliche und bequeme Übermittlung der erforderlichen Daten zu gewährleisten, soll ein intuitives, grafisch gestütztes Eingabeinterface entwickelt werden, welches sowohl von Fach- als auch Nichtfachkräften bedient werden kann. In Abhängigkeit der Eingabegrößen schränkt das WzAgS die Gesamtheit aller möglichen Sanierungsmaßnahmen auf tatsächlich anwendbare Sanierungsmaßnahmen unter Berücksichtigung geometrischer und wirtschaftlicher Randbedingungen ein, schätzt deren Kosten und Umsetzungszeit ab und gibt drei Vorschläge aus.