Technik macht Schule


Wenn Schüler ihre selbst entworfenen Modellflugzeuge mit dem 3D-Drucker herstellen und Roboter durch das Klassenzimmer laufen, ist wieder Junior-Ingenieur-Akademie.

Die Hochschule Anhalt ist eine der Partnerhochschulen der Akademie, die durch die Telekom-Stiftung ins Leben gerufen wurde.

In dem auf zwei Jahre angelegten Wahlpflichtfach lernen Gymnasiasten der Klassenstufen 8 und 9 die Arbeitswelt von Ingenieuren und Forschern in der Schule, in Unternehmen und an Hochschulen praxisnah kennen. Im vergangenen Jahr erhielten 15 Jugendliche an zwei Tagen bei DESSK spannende Einblicke in die Welt des Digitalen Maschinenbaus. Highlights waren die Präsentation unserer Roboterspinne und des Wendekreisels.

Wie funktioniert es, wie konstruiert man es am Computer, wie wird es gefertigt? All das konnten die Schüler bei uns lernen. Auch in diesem Jahr begrüßt DESSK erneut technikinteressierte Jugendliche.

powered
by
Quelle: Regionalfensehen Anhalt