Du hast Dich als Studierender des Imma-Jahrgangs 2019/2020 entschieden, bei uns Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren.
Herzlich Willkommen bei DESSK!
DESSK – Die Design Engineering & Simulation School Köthen am Fachbereich EMW der Hochschule Anhalt.
DESSK steht als ein Teil für den modernen Studiengang Digitaler Maschinenbau am Fachbereich EMW der Hochschule Anhalt. Dieser reicht bei uns weit über die Verknüpfung von klassischem Maschinenbau mit Elektrotechnik, Mechatronik und Programmierung hinaus. Zukunftsweisend ist die Integration digitaler Werkzeuge wie Mehrkörpersimulation und Smart Data in den Konstruktiven Produktentwicklungsprozess. Dabei betrachten wir Prozesse ganzheitlich und bis ins kleinste Detail.
Unser Anspruch – exzellent sein!
Mit der eigenen DESSK.excellence-strategie verfolgen wir das Ziel, ein auf die Zukunft ausgerichtetes Lehrprofil auf dem Gebiet der CAx-Anwendungen anzubieten.
Unserer Strategie liegen drei bestimmende Faktoren zugrunde:
- Lehrkräfte, die über hohes theoretisches und praktisches Wissen verfügen und dieses Know-how auch vermitteln können.
- Werkstätten und Einrichtungen, die individuelles Tüfteln und teamorientiertes Planen und Bauen ermöglichen; ausgestattet mit Hard- und Software-Tools, die den Weg von der Hochschule in die Praxis ebnen.
- Verzahnung von Lehre, Forschung und praxisnaher Anwendung, um das erworbene Know-how gebündelt auf kürzestem Weg nutzbar zu machen.
Die Studierenden erlangen bei uns die Kompetenz, komplexen Sachverhalten durch eine ganzheitliche Betrachtung physikalischer, technischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge auf den Grund gehen. Im Studium erproben sie das von der Idee bis zum fertigen Produkt; das kann ein E-Bike, ein Brückenkran oder auch ein Flugzeugtriebwerk sein. Vielfältige Anwendungsgebiete gibt es durch unsere Kooperationen mit namhaften Unternehmen und Forschungseinrichtungen, regional wie auch überregional, europa- und weltweit.
Du bist neugierig, interessiert, motiviert und möchtest mit uns gemeinsam an wegweisenden Lösungen arbeiten? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Herzlich Willkommen bei DESSK!
DESSK – Die Arbeitsgruppe Design Engineering & Simulation School Köthen am Fachbereich EMW der Hochschule Anhalt.
Die Arbeitsgruppe DESSK steht als ein Teil der Bachelor- und Masterstudiengänge Maschinenbau am Fachbereich EMW der Hochschule Anhalt. Dieser reicht bei uns weit über die Verknüpfung von klassischem Maschinenbau mit Elektrotechnik, Mechatronik und Programmierung hinaus. Zukunftsweisend ist die Integration digitaler Werkzeuge wie Mehrkörpersimulation und Smart Data in den Konstruktiven Produktentwicklungsprozess. Dabei betrachten wir Prozesse ganzheitlich und bis ins kleinste Detail.
Unser Anspruch – exzellent sein!
Mit der eigenen DESSK.excellence-strategie verfolgen wir das Ziel, ein auf die Zukunft ausgerichtetes Lehrprofil auf dem Gebiet der CAx-Anwendungen anzubieten.
Unserer Strategie liegen drei bestimmende Faktoren zugrunde:
- Lehrkräfte, die über hohes theoretisches und praktisches Wissen verfügen und dieses Know-how auch vermitteln können.
- Werkstätten und Einrichtungen, die individuelles Tüfteln und teamorientiertes Planen und Bauen ermöglichen; ausgestattet mit Hard- und Software-Tools, die den Weg von der Hochschule in die Praxis ebnen.
- Verzahnung von Lehre, Forschung und praxisnaher Anwendung, um das erworbene Know-how gebündelt auf kürzestem Weg nutzbar zu machen.
Die Studierenden erlangen bei uns die Kompetenz, komplexen Sachverhalten durch eine ganzheitliche Betrachtung physikalischer, technischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge auf den Grund gehen. Im Studium erproben sie das von der Idee bis zum fertigen Produkt; das kann ein E-Bike, ein Brückenkran oder auch ein Flugzeugtriebwerk sein. Vielfältige Anwendungsgebiete gibt es durch unsere Kooperationen mit namhaften Unternehmen und Forschungseinrichtungen, regional wie auch überregional, europa- und weltweit.